Der Kaufvertrag: Das muss enthalten sein!
Der Kaufvertrag ist eine übereinstimmende Willenserklärung zwischen Käufer und Verkäufer. Der Kaufvertrag gibt in der Regel immer der Verkäufer des Fahrzeuges vor und wird – sofern alles seine Richtigkeit hat – nach dem gemeinsamen Durchgehen des Kaufvertrages vom Käufer unterschrieben. Es werden immer 2 Exemplare gedruckt, eins für den Käufer und eins für den Verkäufer.
Hier finden Sie die wichtigsten Punkte, die in einem Kaufvertrag für ein Automobil enthalten sein müssen:
Stammdaten des Verkäufers und Käufers
- Name und Vorname
- Postalische Anschrift
- Telefonnummer (eventuell auch Mobil)
- Geburtsdatum
- Staatsangehörigkeit
- Personalausweisnummer
- Idealerweise Kopie beider Personalausweise (keine Pflicht)
Grunddaten des Fahrzeuges
- Genaue Modellbezeichnung
- Hersteller (Automarke)
- Fahrgestellnummer
- Fahrzeug – Ident Nummer
- Fahrzeugbriefnummer
- Nächster TÜV und AU Termin
- Kilometerstand des Fahrzeuges
- Kennzeichen des Vorbesitzers
- Erstzulassung
- Angaben zu Motor, Hubraum und Leistung
Ausführliche Beschreibung des Fahrzeuges
- Serienmäßige Standardausstattung
- Sonderausstattung ( Beispiel Sitzheizung)
- Unfallschäden genau aufführen mit Reparaturarbeiten ( besser mit Rechnungen)
- Vorbesitzer
Weitere Aufführungen
- Liefertermin
- Weitere Kostenpositionen schriftlich festhalten (Beispiel Überführung)
- Gesamtpreis des Fahrzeuges inkl. Mehrwertsteuer
- Angaben zur Herstellergarantie, falls noch gültig
Alle mündlich getroffenen Vereinbarungen sollten immer und in jedem Fall schriftlich im Vertrag festgehalten werden. Nur so kann bei späteren eventuellen Unstimmigkeiten – egal von welcher Seite aus – das Recht nachvollzogen werden.